MEDICARE LUZERN | Blog Sportverletzungen

Die meisten Unfälle treten z.B. beim Fuß- oder Handball auf, aber auch beim Joggen oder Yoga kann es zu Verletzungen kommen. Sportverletzungen ziehen oft langwierige Heilungsprozesse nach sich. Eine individuelle Betreuung trägt dazu bei, eine Genesung schneller zu begünstigen. Für Sportler stellt sich dann die Frage, wie sie schnellstmöglich zu ihrem Sport zurückkehren können.

Sportverletzungen

Vermeiden von Sportverletzungen
Das Wichtigste ist das Aufwärmen vor dem Sport. Wenn Sie Ihre Muskeln ohne aufwärmen beanspruchen, kann es zu einer Überlastung der (steifen und kalten) Bänder und Gelenke kommen, wodurch sich das Risiko von Sportverletzungen erhöht.

Was sollte man bei einer Sportverletzung tun?
Kühlen und eine Ruhestellung ist bei einer akuten Verletzung empfohlen, es kann eine Schwellung reduzieren und beugt Endzündungen vor.
Bei Chronischen Muskelschmerzen und Steifheit kann mit Wärme behandelt werden.
Medikamente können kurzfristig helfen, den Schmerz zu lindern, aber die häufige Einnahme von Medikamenten birgt Risiken wie Nieren- und Leberschäden.

Therapeutische Ansätze mit TCM
Sei es eine Achillessehnenentzündung nach dem Joggen, Knie- oder Fussschmerzen, Rücken- oder Schulterschmerzen nach ihren geliebten Sporttätigkeiten, die Traditionelle Chinesische Medizin kann Ihnen Unterstützung bieten, die Schmerzen zu lindern und bei der Genesung zu helfen.

Behandlung
Eine Behandlung erfolgt mit Akupunktur, Moxibustion (Wärmetherapie), Tuina-Massage, Empfehlungen für Übungen und ausführliche Gespräche unterstützen die Therapie.

  • Akupunktur
    Hemmt Entzündungen und begünstigt den Heilungsprozess.
  • Moxibustion (Moxa)
    Mit Wärme kann eine Stagnation gelöst und die Muskulatur gelockert werden.
  • Tuina
    Lockert das Gewebe und die Muskeln, beseitigt Stagnationen und begünstigt einen freien Fluss der Energie.

Buchen Sie Ihren Termin

MEDICARE LUZERN | Praxisteam | Marion Wettstein

Marion Wettstein

Eidg. Dipl. Naturheilpraktikerin TCM
Kinderwunsch, Gynäkologie, Frauenheilkunde, Schwangerschafts- und Wochenbettbegleitung

Newsletter Medicare Luzern

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und Sie erhalten alle 1-3 Monate Gesundheitsthemen und Aktuelles aus unserer integrativen Praxis direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.